Auftragssuche
🔍 Halsketten & Armbänder
🔍 Schlüssel & andere Wertgegenstände
YouTube
Historische Funde
Über Uns
Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von Sondengängern aller Altersklassen, die mit Begeisterung auf Schatzsuche gehen, selbstverständlich mit NFG (Nachforschungsgenehmigung).
Mit unseren Metalldetektoren erkunden wir Felder, Strände an Nord- und Ostsee, Spielplätze und Privatgelände.
Auch in der archäologischen Forschung leisten wir wertvolle Beiträge und nehmen regelmäßig an spannenden Wettkämpfen in Deutschland und den Nachbarländern teil.
🔎 Was uns auszeichnet:
✔ Leidenschaft für Geschichte & Entdeckungen
✔ Respektvoller Umgang mit Natur & Kultur
✔ Gemeinschaft & Erfahrungsaustausch
Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit. - Agatha Christie
Anstehende Events
Schatzsucher Meisterschaft 2025 - 30.05. - 01.06.2025
Deutsche Schatzsucher Meisterschaft 2025 und 45 Jahre Schatzsuchertreffen Stüssel!
vom 30.05. – 01.06.2025 auf dem Campingplatz in Reinsfeld
Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet auf dem Campingplatz in Reinsfeld die Deutsche Schatzsucher Meisterschaft 2025 in Stüssel statt!Ein Wochenende voller spannender Highlights: Mehr als 3000 vergrabene Eventmünzen, Goldmünzen, Sofortgewinne, Händlerstände, Gemeinschaft und Abenteuer pur.
Mehr Infos zur Veranstaltung findet ihr direkt bei der DSM Osburg: https://dsm-osburg.de
32 Jahre Kölner Sucher und Sondengängertreffen - 05.09. - 07.09.2025
32 Jahre Kölner Sucher und Sondengängertreffen
vom 05.09. - 07.09.2025
Auch in diesem Jahr sind wir wieder vor Ort beim legendären Kölner Sucher- und Sondengängertreffen, das 2025 bereits zum 32. Mal stattfindet!
Ein Muss für alle Sondengänger, Hobbydetektoren und Schatzsucher:
Freut euch auf ein Wochenende voller spannender Aktionen wie Rallye, Outdoor-Grillen, Tombola, Campingmöglichkeiten und jede Menge Austausch mit Gleichgesinnten.
Wir sind mit dabei, freuen uns auf bekannte und neue Gesichter und natürlich auf interessante Gespräche rund ums Hobby!
Alle Details zum Event findet ihr im offiziellen Flyer (Öffnen).
Was ist Sondeln?
Sondeln ist ein spannendes Outdoor-Hobby, bei dem mit einem Metalldetektor gezielt nach verborgenen Objekten im Boden gesucht wird. Dabei stoßen wir auf:
✔ Historische Funde – alte Münzen, Knöpfe und Relikte aus vergangenen Zeiten
✔ Edelmetalle – Gold, Silber und andere wertvolle Schätze
✔ Militaria – Überbleibsel aus vergangenen Epochen
✔ Und leider auch viel Müll, der nicht in unsere Böden gehört – deshalb tragen wir aktiv zur Säuberung der Natur bei!
Historische Münzen, gezeigt zu dokumentarischen Zwecken.
Auftragssuche
Wir finden es für euch!
Ihr habt einen wertvollen Gegenstand verloren? Keine Sorge, wir helfen euch! Mit unseren professionellen Metalldetektoren und viel Erfahrung spüren wir verlorene Schätze auf – egal ob am Strand, im Garten oder auf Wiesen und Feldern.
💍 Eheringe – Der Ring ist weg? Wir bringen ihn zurück!
📿 Halsketten & Armbänder – Verlorene Schmuckstücke finden wir mit Präzision.
🔑 Schlüssel & andere Wertgegenstände – Egal, was euch abhandengekommen ist – wir geben unser Bestes, es wiederzufinden!
🚀 Schnell & unkompliziert: Schreibt uns einfach eine Nachricht mit Details zu eurem verlorenen Gegenstand und dem Ort des Verlusts. Wir melden uns umgehend zurück und besprechen die Suche!
Unsere neuesten YouTube-Highlights
- Sondeln & Geschichte: Ackerfund aus dem 9. Jahrhundert – Archäologe klärt auf!von The Mole’s Nico Sondengänger am 12. November 2025 um 16:00
Heute haben wir nur eine kleine Sondelrunde mit dem Metalldetektor gemacht, aber dafür etwas ganz Besonderes. Im Anschluss lernt ihr unseren Archäologen kennen, denn wir dürfen unseren ersten Ackerfund endlich im Museum begrüßen. Der erste Fund von Opa Lutzi aus unserem Team, eine Heiligenfibel aus dem 9. Jahrhundert, hat nun offiziell ihren Platz im Museum gefunden. Am Ende erklärt unser Archäologe nochmal genau, was an diesem Fund so besonders ist. Wenn euch das Video gefallen hat, lasst gerne ein Like da oder sogar ein Abo. Wir graben weiter, versprochen 😉⚒️ www.themoles.de #themoles #Sondeln #Metalldetektor #Sondelvideo #Ackerfund #Archäologie #Museum #Geschichte #Schatzsuche #Acker #Fund #Archäologe #Heiligenfibel #9Jahrhundert #VomAckerinsMuseum #Sondler #Sondengänger #HistorischerFund #Entdeckung #Sondelnmachtglücklich Dieses Video enthält Musik von Shutterstock, lizenziert von der Videobearbeitungs-App Splice.
- Von Neuzeit bis zur Steinzeit #sondeln #metaldetecting #metalldetektor #themolesvon The Mole’s Nico Sondengänger am 7. November 2025 um 10:01
- Auf Zeitreise beim Sondeln mit dem Metalldetektor durch Steinzeit Bronzezeit und Neuzeitvon The Mole’s Nico Sondengänger am 5. November 2025 um 16:00
Der Wind pfeift, der Regen prasselt und irgendwo unter uns liegt Geschichte begraben. Mit jedem Signal schlägt unser Herz ein bisschen schneller. Was wird es diesmal sein? 🫣 Zwei Tage voller Spannung, Matsch und Durchhaltevermögen und am Ende pure Freude. Vom neuzeitlichen Fund bis zurück zur Steinzeit hat das Feld wieder Geschichten erzählt, die man nicht vergisst. Kommt mit uns auf diese Reise in die Vergangenheit und erlebt das Abenteuer Sondeln hautnah. Wenn ihr noch mehr Schätze mit uns entdecken wollt, lasst doch gerne ein Abo da und begleitet uns auf unserer nächsten Sondelreise. Eure The Mole’s www.themoles.de
- Drei Flächen, drei Medaillen ein Tag voller Überraschungen! #sondeln #metaldetecting #themolesvon The Mole’s Nico Sondengänger am 31. Oktober 2025 um 10:01
- 3 Flächen 3 Medaillen ein Tag voller Überraschungen mit dem Metalldetektorvon The Mole’s Nico Sondengänger am 29. Oktober 2025 um 16:00
Opa Lutzi und Sondel Petra waren wieder einmal unterwegs diesmal auf gleich drei spannenden Flächen! Neben allerlei Fundstücken tauchten plötzlich mehrere Medaillen und Anhänger aus dem Boden auf. War das Zufall? oder steckt mehr dahinter? 👀 Begleitet uns auf diesem Abenteuer voller Nostalgie, Überraschungen und echter Leidenschaft fürs Sondeln! 👇 Schreibt in die Kommentare, welcher Fund euch am meisten fasziniert hat! www.themoles.de #sondeln #metaldetecting
- Die Spuren, die wir finden, erzählen hier ihre Geschichte die Legion von Haltern. #sondeln #römervon The Mole’s Nico Sondengänger am 24. Oktober 2025 um 9:01
Die Legion ist zurück! 💀 In Haltern am See tauchen wir in die Welt der alten Römer ein dort, wo vor 2000 Jahren Geschichte geschrieben wurde. Als Sondler-Team wissen wir genau, wie sich das anfühlt, wenn man ein Stück Vergangenheit in den Händen hält. Diesmal nicht im Acker, sondern im Museum Auge in Auge mit den Legionären, deren Spuren wir draußen im Feld immer wieder finden. Ein Ausflug zwischen Archäologie, Leidenschaft und Abenteuer mit einem kleinen Augenzwinkern und großem Respekt vor der Geschichte. https://www.lwl-roemermuseum-haltern.de 👉 Abonniere uns The Mole’s wenn du mit uns weiter auf Spurensuche gehen willst! #sondeln #museum #halternamsee #römer #legioner #bronze #silber #gold www.themoles.de Dieses Video enthält Musik von Shutterstock, lizenziert von der Videobearbeitungs-App Splice.






























